Betriebsrätekonferenz

(12.04.2018) VORANKÜNDIGUNG: Betriebsrätekonferenz für alle neu- und wieder gewählten Betriebsräte am 12. Juni 2018 Einladung folgt! ... >>weiter

Tariferhöhung

Metall- und Elektroindustrie: 4,3 Prozent mehr Geld ab April

(04.04.2018) Die Entgelte und Ausbildungsvergütungen in der Metall- und Elektroindustrie sind zum 1. April um 4,3 Prozent gestiegen. Im März gab es bereits eine Einmalzahlung von 100 Euro und für Auszubildendende um 70 Euro. ... >>weiter

08. März 2018 unter dem Motto

„100 Jahre Frauenwahlrecht“

(13.03.2018) Noch immer machen Frauen seltener Karriere als Männer. Noch immer gibt es beim Entgelt teils massive Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Gleiches Geld für gleichwertige Arbeit ist längst überfällig. So das Fazit ... >>weiter

Geiken: „Einstieg in ein modernes Arbeitszeitmodell“

Mehr Geld und Zeit: Tarifabschluss für Metaller an der Küste steht

(09.02.2018) Mehr Geld und mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit: Das gilt mit der Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg auch für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie. ... >>weiter

Verhandlungen mit Nordmetall morgen um 14.30 Uhr in Hamburg

Tarifkommission der IG Metall Küste setzt auf Lösungen bei regionalen Themen

(07.02.2018) Die große Tarifkommission des IG Metall Bezirks Küste hat sich heute in Hamburg mit großer Mehrheit für Verhandlungen zur Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg ausgesprochen. ... >>weiter

Geiken: „Abschluss ist Einstieg in ein modernes Arbeitszeitmodell“

IG Metall Küste will am Donnerstag über Übernahme des Pilotabschlusses verhandeln

(06.02.2018) Der Bezirksleiter der IG Metall Küste, Meinhard Geiken, hat den Tarifabschluss für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg begrüßt. „Das ist der Einstieg in ein modernes Arbeitszeitmodell: ... >>weiter

Geiken: „Arbeitgeber müssen besseres Angebot an den Verhandlungstisch mitbringen“

Höhepunkt der ganztägigen Warnstreiks: Airbus, Premium Aerotec und Werften stehen still

(02.02.2018) Die IG Metall Küste hat die ganztägigen Warnstreiks am Freitag auf alle fünf norddeutschen Bundesländer ausgeweitet. In 14 Betrieben mit insgesamt 30.000 Beschäftigten in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, ... >>weiter

IG Metall Küste ruft zehn Betriebe mit mehr als 5.000 Beschäftigten auf

Ganztägige Warnstreiks an der Küste starten in der Nacht zu Mittwoch

(30.01.2018) Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie startet die IG Metall im Bezirk Küste in der Nacht zu Mittwoch mit ganztägigen Warnstreiks. Am ersten der drei Tage wird in zehn Betrieben mit mehr als 5.000 ... >>weiter

Küstenweit streikbereit

Flugblatt: gemeinsam in die ganztägigen Warnstreiks

(29.01.2018) Zusammen mit den Beschäftigten macht die IG Metall weiter Druck für sechs Prozent mehr Geld und eine verkürzte Vollzeit. Ab Mittwoch starten die ganztägigen Warnstreiks im Bezirk. Mehr dazu im Flugblatt. ... >>weiter

Bezirksleiter Geiken: "Letzte Warnung an die Arbeitgeber"

Ganztägige Warnstreiks in 30 Betrieben mit über 50.000 Beschäftigten geplant

(29.01.2018) Die IG Metall Küste wird von Mittwoch bis Freitag in 30 Betrieben mit insgesamt über 50.000 Beschäftigten zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen aufrufen. Betroffen von den Warnstreiks sind Unternehmen aus der Automobil- ... >>weiter

Geiken: "Arbeitgeber haben statt auf Einigung auf Eskalation gesetzt“

Ganztägige Warnstreiks auch im Bezirk Küste

(27.01.2018) Auf den gescheiterten Einigungsversuch im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg wird die IG Metall in der nächsten Woche auch im Bezirk Küste mit ganztägigen Warnstreiks reagieren. Parallel ... >>weiter

IG Metall-Vorsitzender Jörg Hofmann spricht vor 4.500 in Hamburg

Küstenaktionstag: 43.700 Metaller aus 150 Betrieben im Warnstreik

(24.01.2018) Damit sich die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie bewegen, haben sich im IG Metall Bezirk Küste heute 43.700 Beschäftigte aus 150 Unternehmen an mehrstündigen Warnstreiks beteiligt. ... >>weiter

Demonstrationen und Kundgebungen in 16 Städten geplant

Küstenaktionstag: IG Metall legt bei Warnstreiks am Mittwoch nach

(22.01.2018) Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie erhöht die IG Metall Küste den Druck vor der vierten Verhandlungsrunde. Für Mittwoch, 24.1., ruft sie in allen fünf norddeutschen Bundesländern zu einem Küstenaktionstag ... >>weiter

Geiken: „Arbeitgeber bewegen sich nur in Trippelschritten“

9 200 Metaller zur dritten Verhandlung in Bremen im Warnstreik

(18.01.2018) Auch die dritte Runde der Tarifverhandlungen für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie am Donnerstag in Bremen hat keinen Durchbruch gebracht. "Die Arbeitgeber bewegen sich nur in ... >>weiter

Großkundgebung zur dritten Verhandlung in Bremen geplant

Starke Warnstreiks an der Küste: 11.500 Beschäftigte aus 70 Betrieben beteiligen sich

(12.01.2018) Die Warnstreiks im IG Metall Bezirk Küste haben einen weiteren Höhepunkt erreicht. Am Donnerstagabend und Freitag beteiligten sich 11.500 Beschäftigte aus mehr als 70 Betrieben. Seit Beginn der Woche legten insgesamt ... >>weiter

70 Betriebe am Freitag zu Warnstreiks aufgerufen

10.800 Beschäftigte aus 40 Betrieben legen am Donnerstag die Arbeit nieder

(11.01.2018) Die IG Metall Küste hat die Warnstreiks im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie auf alle norddeutschen Bundesländer ausgeweitet. 10.800 Beschäftigte aus 40 Betrieben in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, ... >>weiter

IG Metall Küste macht weiter Druck mit Warnstreiks

655 Beschäftigte aus sechs Betrieben beteiligen sich am Mittwoch

(10.01.2018) Die IG Metall Küste hat die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie ausgeweitet. Am Mittwoch beteiligten sich 655 Beschäftigte aus sechs Betrieben in Hamburg und im nordwestlichen Niedersachsen an bis zu ... >>weiter

Geiken: „Wir werden in den nächsten Tagen kräftig nachlegen“

620 Beschäftigte aus sieben Betrieben beteiligen sich im Bezirk Küste am Dienstag an Warnstreiks

(09.01.2018) Am Dienstag haben sich im IG Metall Bezirk Küste 620 Beschäftigte aus sieben Betrieben in Hamburg und Nordwestniedersachsen an den Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie beteiligt. Es gab Arbeitsniederlegungen ... >>weiter

Weitere Arbeitsniederlegungen am Dienstag im Nordwesten und in Hamburg

215 Beschäftigte beteiligen sich an Auftakt der Warnstreiks bei Leoni in Friesoythe

(08.01.2018) Auftakt der Warnstreiks im Tarifkonflikt der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie: 215 Beschäftigte des Kabelherstellers Leoni in Friesoythe im Landkreis Cloppenburg haben am Montagmorgen zeitweise die Arbeit ... >>weiter

Geiken: "Beschäftigte gehen für mehr Geld und mehr Zeit auf die Straße"

Auftakt der Warnstreiks an der Küste am Montag bei Leoni in Friesoythe

(05.01.2018) In der Tarifrunde für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie startet die IG Metall Küste Anfang der Woche mit ersten Warnstreiks. Auftakt ist am Montag (8.1.) beim Kabelhersteller Leoni ... >>weiter

IG Metall Oldenburg und IG Metall Wilhelmshaven ehrt Mitglieder für langjährige Treue

(21.12.2017) Wie auch schon in den Jahren zuvor, durften die IG Metall Geschäftsstellen Oldenburg und Wilhelmshaven ihre langjährigen Mitglieder ehren. Unsere Jubilare sind vor 40, 50, 60 und auch 70 Jahren Mitglied ihrer ... >>weiter

Geiken: "So kommen wir am Verhandlungstisch nicht weiter"

IG Metall Küste weist Angebot der Arbeitgeber zurück und kündigt weitere Proteste an

(08.12.2017) In der Tarifrunde für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall Küste ein neues Angebot der Arbeitgeber gefordert. "So kommen wir am Verhandlungstisch nicht weiter. Die ... >>weiter

Die IG Metall eröffnete Außenbüro in Lohne.

IG Metall vor Ort – jetzt auch in Lohne

(11.01.2017) Die IG Metall Oldenburg/Wilhelmshaven weihte am Freitag, den 16.12.2016, ihr Außenbüro an der Marktstraße 1 in Lohne ein. Die IG Metall ist die größte Einzelgewerkschaft in Deutschland mit mehr als 2,3 Mio Mitgliedern ... >>weiter

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08:30 bis 12:30 Uhr und
14:00 bis 16:15 Uhr

Freitag
08:30 bis 12:00 Uhr

Büro Lohne
Tel.: 04442 7391805
Termine nach Vereinbarung
12.06.
Vorankündigung
Veranstalter: IG Metall Oldenburg und IG Metall Wilhelmshaven
>>weiter